Your address will show here +12 34 56 78
  • Text Hover
INDUSTRIE

Kapazitätsplanung

Die Nutzung von Quellen in Produktionsprozessen und ihre Planung war, ist und wird immer einer der schwersten Bereiche der Industrie überhaupt sein. Materialüberschuss in einem Produktionsbereich. Mangel an notwendigem Werkzeug im anderen. Überlastung der Arbeiter in einem, Mangel an Arbeit im anderen? Das sind nur einige der Probleme, die in Produktionsprozessen praktisch üblich sind, und es ist manchmal sehr schwierig, auf diese Situationen richtig zu reagieren. Die beste Art, wie diese Situationen nachhaltig abgebaut werden können, ist es, ihnen vorzubeugen. Nutzen Sie Ihre Quellen so effektiv, wie das nur möglich ist, und erhöhen Sie dabei die kritischen Leistungskennziffern.

Prädiktive Wartung

Stoßen Sie bei Ihrer Unternehmenstätigkeit auf häufige Defekte von Anlagen, verschiedenen Werkzeugtypen oder Maschinen, die unorganisiert und ungeplant auftreten? Mit diesem Problem hat in der heutigen Zeit praktisch jeder Produktionsbetrieb zu kämpfen. Werden Sie einer von wenigen, die diese Probleme vermeiden. In dem Augenblick, in dem eine Produktionsmaschine einen Defekt hat, ist es im Hinblick auf die laufende Produktion notwendig, sie schnellstens zu reparieren. Eine solche Einstellung gegenüber der Wartung bedeutet, dass es dringend notwendig ist, immer alle Ersatzteile auf Lager zu haben, die für die Reparatur notwendig sind – das ist jedoch sehr aufwändig. Das Prinzip der prädiktiven Wartung ist die ständige Übersicht über die einzelnen Aufträge, über die Qualität der Ergebnisse, über den Verbrauch von Energie und über weitere Kennziffern. Dank dieser Kenntnisse haben Sie eine einzigartige Möglichkeit, und zwar die Wartung zu planen, statt sich von ihr überraschen zu lassen. Sie beugen Systemausfällen vor und erhalten dank kluger Diagnostik aus Sensoren und Daten ihre Linien in betriebsfähigem Zustand.


Krisenplan

Die Lieferzeiten verkürzen sich, die Qualität der Produkte und Dienstleistungen muss hundertprozentig sein, und die Hersteller und Lieferanten werden von Seiten der Kunden und Abnehmer hohem Druck ausgesetzt. In heutiger Zeit ist es notwendig, im Rahmen des Produktionsprozesses auf eintretende Situationen, die die von Ihnen entworfene Produktion negativ beeinflussen können, richtig reagieren zu können.
Umfangreiche und komplexe Produktionsprozesse setzen sich aus vielen einzelnen Tätigkeiten zusammen, es wird eine große Menge verschiedener Bestandteile genutzt, es wird mit unterschiedlichen Typen von Werkzeugen und Instrumenten gearbeitet. Dieser komplizierte Prozess ist anfällig für häufige Störungen und weitere Abweichungen, die gegenüber dem ursprünglichen Plan auftreten. Ein Defekt der Anlage oder fehlendes Material auf Lager können so zu einer Verzögerung der Produktion und zu damit verbundenen finanziellen Einbußen führen.

Verhalten Sie sich vorausschauend und bereiten Sie sich durch die Nutzung ihrer Prozesserfahrungen auf ähnliche Situationen vor. Erstellen Sie einen alternativen Plan für den Fall eines negativen Ereignisses auf. Reagieren Sie mit kühlem Kopf, effektiv und mit der für den betreffenden Moment besten Variante auf eintretende Situationen – und vor allem in Echtzeit.

MAßGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN

Wir entwerfen auch für Ihre Gesellschaft eine einzigartige Losüng.

Industry 4.0