Wenn Sie das blaue Feld anklicken, erfahren Sie mehr.
Wir bieten den kompletten SW-Entwicklungszyklus an, angefangen von der Durchführbarkeitsstudie über die Ausarbeitung der Anforderungen, Analysen und dem Entwurf der Architektur bis zur Implementierung, der Revision, der Verifikation der Software und den Integrationstests.
Unser SW-Team besteht aus hochqualifizierten SW-Entwicklern und SW-Architekten, die ihre umfangreichen Erfahrungen und Kenntnisse individuell gemäß dem Bedarf der Kunden anwenden. Wir sind in der Lage, sowohl eine komplette Produktlösung zu realisieren, als auch in jeder Phase des Lebenszyklus der Softwareentwicklung einzusteigen.
Unser SW-Angebot umfasst:
» Informationssysteme
» Technische Lösungen für die Industrie
» Mobile Anwendungen
» Weanwendungen
» Datenbanken und Data-Mining
» Enterprise Architektur und Integration
» Entwicklung für verschiedene Plattformen
Wir bieten den kompletten Entwurf der Teststrategie und des Testplans, die Implementierung der Testprozeduren, ihre Revision nach der eigentlichen Durchführung der Tests und die Ausarbeitung der gesamten Dokumentation an.
Wir haben langjährige Erfahrungen mit dem Testen der anspruchsvollsten SW, wie es lebenskritische Applikationen (z.B. für Herzschrittmacher), Systeme für die Automobil-Diagnostik oder Informationssysteme für die Verwaltung sensibler Daten sind.
Automatisierung der Tests
Wir bieten eine bis zu hundertprozentige Nutzung der Automatisierung an, was starke Kostensenkungen für die Durchführung der Tests mit sich bringt. Wir haben Erfahrungen mit der Verwendung spezialisierter Instrumente (QTP, GTS, TestComplete, QFTest u.a) und mit dem Testen von Webanwendungen (PAMIE, WEBTest, Selenium u.a.).
Entwurf von Elektronik und Hardware
Wir bieten die Entwicklung des kompletten Produkts an, dass die elektronische Hardware und Software vom Entwurf über die Konstruktion des Prototyps bis hin zur Einführung in die Serienproduktion umfasst. Bei Interesse können wir Ihnen auch Konsultationen zu einem bereits vorhandenen Produkt anbieten.
Beispiele für Projekte zur Prototypisierung der Hardware:
» CamLed für Vitte Nedjek
» Parking-Kamera für Strattec
» Modul für Madison Technologies
» Messgeräte für Apator Metra
» drahtlose Abzüge für Novamet
» kontakloser Monitor für Atmung und Puls für Linet
Unser Angebot an HW & ASIC umfasst:
Entwurf und Konsultation integrierter Schaltkreise
Wir führen unabhängige Fehleranalysen durch, entwerfen ihre Lösungen und stellen fachliche Konsultationen mit unseren Spezialisten sicher.
Überprüfung (Verifikation) des elektronischen Kreises
Wir können alles vom Chip bis zum Hybridschaltkreis messen.
Produktionstests von Halbleitern
Zusammen mit der Firma Teradyne, Inc. beteiligen wir uns am Entwurf von Produktionstests. Unsere Ingenieure entwickeln insbesondere Testprogramme (VBT – Visual Basic for Tests) für FLEX-Anlagen, die mehrere Chips parallel testen können. Mehr Informationen über diese Anlagen und die Lösungen der Firma Teradyne, Inc. finden Sie auf www.teradyne.com.
Technologisches Consulting
Langjährige Praxis, intensive Weiterbildung, anspruchsvolles Studium und Erfahrungen aus vielen tschechischen und internationalen Projekten im Bereich Informationstechnologien – das alles hilft unseren Konsultanten, mehr wertvolles Know-how zu erwerben, das wir jetzt auch Ihnen anbieten.
Beratung bieten wir vor allem in den folgenden Bereichen an:
Industry 4.0 / Industrie 4.0
Bemühen Sie sich darum, staatliche Unterstützung zu erhalten? Wir bieten Ihnen fachliche Beratung an.
Informationssicherheit
Möchten Sie künftige Mehrkosten vermeiden, die mit der Integration von Sicherheitsmechanismen in Ihrer Gesellschaft verbunden sind? Lassen Sie sich von unseren Konsultanten einen Lösungsentwurf ausarbeiten.
Systemintegration
Wissen Sie, auf welchem Niveau bei Ihnen die Systemintegration ist? Können Sie den Kostenaufwand für Ihre IT-Projekte genau festlegen? Ist Ihre IT so kompliziert, dass die Wartung der Integrationsmechanismen teuer und zeitaufwendig ist? Erhöhen Sie die Reaktionsflexibilität auf den Bedarf des Marktes und verschaffen Sie sich einen bedeutenden Konkurrenzvorteil.
Serviceorientierte Architektur (SOA)
Mit Hilfe neuer Verfahren in der IT-Architektur haben Organisationen die Möglichkeit, ihre IT-Architektur so anzupassen, dass sie leichter auf die Anforderungen ihrer Handelsstrategie reagiert.
Enterprise Architektura (EA)
Die EA verlangt die Unterstützung aller Bestandteile der Organisation, insbesondere Business und Exekutive, und ihre gegenseitige Kommunikation. Für diejenigen, die sich angeeignet haben, bringt die EA eine Menge an Vorteilen, insbesondere dann folgende:
- Die EA liefert eine Übersicht über die realisierte Funktionsvielfalt, so dass die Einhaltung der Strategie besser verfolgt und die Entstehung von Duplizität begrenzt werden kann.
- Das Business versteht die IT-Arbeit besser und IT versteht die Bedürfnisse des Business und der ganzen Organisation besser.
IT Service Management
Wir helfen unseren Klienten, ihre Informationstechnologien effektiv zu steuren und dadurch Mehrwert zu schaffen, insbesondere:
- Bewertung der eingeführten IT-Prozesse, ihrer Reife unf ihres Einklangs mit den ITIL-Empfehlungen
- Konsultationen bei der Implementierung und Optimierung eingeführter ITIL-Prozesse
- Lieferung und a Implementierung ausgewählter ServiceDesk-Plattformen
Entwurf von Embedded Systemen
Heutzutage kann Ihr Produkt über Internet kommunizieren, aufgezeichnete Daten speichern und Ihrem Kunden weitere erweiterte Funktionen anbieten.
Für die Entwicklung der Embedded Systeme bieten wir alle Typen von Business-Modellen an, beginnend mit der externen fachlichen Sicherstellung bis hin zur Entwicklung des kompletten Produkts zu einem Festpreis. Unsere Spezialisten haben umfangreiche Erfahrungen mit der Datensammlung im Gesundheitswesen und in der Industrie.
Die Kenntnise der Produktion eingebetteter Systeme
» Low Power Batterry Operated Systems
» Drahtlose Systeme und Antennenausführung (ISM 868 MHz, 2,4 GHz)
» Wire-Bounded Distributed Systems (CAN, I2C)
» Äußerst zuverlässige und robuste Konstruktion
» Verarbeitung und Design gemäß den finanziellen Möglichkeiten für die Massenproduktion
» Herstellung des Prototyps und Verifikation