Your address will show here +12 34 56 78
  • Text Hover
Laryngo Voice

Die Lösung Laryngo Voice wurde basierend auf der Forschung der Westböhmischen Universität in Pilsen entwickelt, und ihr Ziel ist es, Patienten zu helfen, die an Kehlkopfkrebs leiden. Menschen mit dieser Krankheit müssen sich in vielen Fällen einer totalen Laryngektomie unterziehen, also einer Operation, bei der ihnen der Kehlkopf mit all seinen Bestandteilen, einschl. der Stimmbänder, entfernt wird, so dass sie die Fähigkeit zum Sprechen verlieren. Unter Nutzung von Laryngo Voice kann ihre Stimme allerdings erhalten, ja sogar weiterhin zur Kommunikation und zur Schaffung einer synthetischen Stimme aufgrund eines geschriebenen Textes verwendet werden. Die Stimme wird aufgrund erhaltener Einspielungen phonetisch reicher Sätze aus der Zeit vor der Operation generiert. Der Sprachsynthesizer wird auf einem tragbaren Gerät installiert (Mobiltelefon, Tablet, Notebook usw.), und der Patient selbst kann die künstlich geschaffene Stimme anpassen. Diese moderne Lösung stellt eine große Ähnlichkeit der künstlich generierten Stimme zur ursprünglichen Stimme des Patienten sicher. 

 

Die erste Phase des Syntheseprozesses ist die Tonaufzeichnung der Stimme des Patienten vor der Operation, die in einem spezialisierten Aufnahmestudio stattfindet. Derzeit wird aber auch das Aufnehmen in Haushalten getestet. Die ausgewählten Texte, die eingespielt werden, sind sorgfältig so zusammengestellt, dass effektiv eine breite Skala an Spezifika der stimmlichen Äußerung des betreffenden Patienten erfasst wird. 
 

Nach dem Einspielen der Stimme des Patienten erfolgt die Kontrolle des gesprochenen Textes und die phonetisch-prosodische Analyse. Die Einspielungen werden verarbeitet, parametriert und segmentiert. Ergebnis ist ein Voicemodul, das mit den folgenden Methoden der Sprachsynthese kompatibel ist: 

» statistisch-parametrische Sprachsynthese (die Sprache wird auf der Basis statistischer Modelle generiert; Nutzung der Markov-Modelle)

» Einheitsselektion (die Sprache entsteht durch Verkettung sorgfältig ausgewählter kurzer Segmente der realen Sprache)

 

Laryngo Voice wird immer weiter perfektioniert. Die derzeitigen Bemühungen richten sich auf eine volle Automatisierung des Systems, wo im gesamten Prozess beginnend ab der Einspielung bis zur Schaffung der abschließenden synthetischen Stimme keine menschliche Assistenz notwendig ist. Der Patient würde sich so selbst das Programm erstellen, das den eingegebenen Text mit seiner synthetischen Stimme einliest, und danach würde er es auf seinen ausgewählten Geräten installieren. Wenn Laryngo Voice bis zu dieser Phase ausreifen sollte, wäre es im Vergleich zur Konkurrenz durch seine volle Automatisierung und die Geschwindigkeit, mit der es möglich wäre, ein hochwertiges synthetisches Stimmsystem zu schaffen und es sofort auf üblich genutzten tragbaren Geräten zu installieren, absolut einzigartig. 

 

Die übrigen bekannten Projekte, die sich mit der Schaffung persönlicher synthetischer Sprachsysteme befassen, konzentrieren sich meist auf die statistisch-parametrische Sprachsynthese. Ein durchschnittliches statistisches Modell, das mit Hilfe einer großen Menge verschiedener Stimmen entstand, wird einem konkreten Nutzer aufgrund seiner Stimmaufzeichnungen angepasst. Die Ähnlichkeit des Endergebnisses mit der Stimme der betreffenden Person ist aber in der Regel unbefriedigend.

 

Das zukünftige Ziel ist auch die Anpassung der derzeitigen Parameter von Laryngo Voice für Sprachmodulatoren und „Sprachprothesen“, die Teil des Körpers des Patienten werden. 

 

Laryngo Voice und seine Testung 

 

Von Anfang an arbeitet die Westböhmische Universität mit der HNO-Abteilung der Uniklinik Motol an dem Projekt mit. Laryngo Voice wird in der klinischen Praxis getestet. Patienten, bei denen Kehlkopfkrebs diagnostiziert wurde, wird die Möglichkeit der Aufzeichnung ihrer stimmlichen Äußerung angeboten. Das persönliche synthetische Sprachsystem wurde bereits für -zig Patienten erstellt. 

 

Das Feedback der Patienten, die diese Lösung getestet haben, zeigt, dass das System in der Lage ist, ihre Kommunikation im Privat- und Berufsleben stark zu verbessern, und dass sie von der Umgebung sehr positiv angenommen wird. Laryngo Voice kann nicht nur von Patienten benutzt werden, die eine totale Laryngektomie durchmachten, es kann von jedem benutzt werden, der gern die Stimme einer Person erhalten möchte. 

Industry 4.0